Der Jakobsweg in Andalusien | die schönsten Ferienunterkünfte weltweit
Der Jakobsweg in Andalusien
Auf der Suche nach Entspannung und Ruhe finden Reisen auf dem Jakobsweg zunehmend Anklang.
Die Geschichte hinter der Tradition
Der Jakobsweg verdankt seinen Namen dem heiligen Jakobus. Der heilige Jakob war nicht nur einer der eifrigsten Jünger Jesu, ihm soll überdies die Jungfrau Maria erschienen sein. Früheres und heutiges Symbol für eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg ist der Pilgerstab mit den bekannten Jakobsmuscheln. Selbige erhalten Pilger in Klöstern und Pilgerunterkünften entlang des Wegs.
Der Jakobsweg: Die Route
Als Jakobsweg im engeren Sinne bezeichnet man gemeinhin die Pilgerroute von Puenta de Reina bis nach Santiago de Compostela im spanischen Galicia. Diese Route wird auch als Camino Frances bezeichnet. Im weiteren Sinne gibt es jedoch mehrere Jakobswege in ganz Europa, die von mehreren Startpunkten in Deutschland, Frankreich, Portugal und anderen Ländern, nach Santiago bzw. zum Startpunkt des eigentlichen Jakobswegs führen. Ausgangspunkte für Jakobswege in Deutschland sind unter Anderem Köln, München oder Fulda. In der Schweiz kann man zum Beispiel von Genf aus starten.
Vorbereitungen auf den Jakobsweg
Einfache Unterkünfte für Pilger gab und gibt es auch heute noch entlang des Weges. Wer auf den gewohnten Komfort während der Reise nicht verzichten möchte oder eine längere Pause unterwegs plant, der sollte sich im Vorfeld, zum Beispiel unter: ferienhaus-andalusien-spanien.de über Reiseinhalte und Unterkünfte informieren. Gerade für Personen, die sonst wenig Sport machen, empfiehlt sich im Vorfeld ein leichtes Training in Form regelmäßiger, kleinerer Wanderungen, deren Strecken sich dann langsam steigern lassen. Wer die Reise später nachweisen möchte, sollte sich in einer der Pilgerunterkünfte einen Pilgerpass besorgen. Alternativ lässt sich dieser auch bereits von zu Hause aus beantragen.
Beim Kofferpacken sollte man schließlich Folgendes nicht vergessen:
Medikamente (sinnvoll dabei: Mittel gegen Erkältung, Sonnencreme, Gel zur Behandlung angespannter Muskeln etc.)